Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Sektion Biologie
Sektion Biologie
Zwischenablage
Modulbeschreibungen
Studiengang 100
Semesterlage
≡
Sektion Biologie
Sektion Biologie
Start
Studienangebot
Institute der Biologie
Fachschaft Biologie
Zwischenablage
Bachelor of Science (1-Fach)
Master of Science (1-Fach)
Master of Science in Molecular Biology and Evolution (MAMBE) (1-Fach)
Bachelor of Arts/Science (2-Fächer/Lehramt)
Master of Education (2 Fächer/Lehramt)
Ansprechpartner
Bachelor of Science (1-Fach)
Bachelor of Science (1-Fach) Version 2015
Master of Science (1-Fach)
Master of Science (1-Fach) Version 2015
Master of Science in Molecular Biology & Evolution (MAMBE)
Bachelor of Arts/Science (2-Fächer/Lehramt)
Master of Education (2-Fächer/Lehramt)
Exportmodule für Nicht-Biologen
alte Studiengänge
Modulbeschreibungen
Veranstaltungsunterlagen
Studium
Zeitpläne
Englische Module
Ansprechpartner
Bachelor of Science (1-Fach)
Bachelor of Science (1-Fach) Version 2015
Master of Science (1-Fach)
Master of Science (1-Fach) Version 2015
Master of Science in Molecular Biology & Evolution (MAMBE)
Bachelor of Arts/Science (2-Fächer/Lehramt)
Master of Education (2-Fächer/Lehramt)
Exportmodule für Nicht-Biologen
alte Studiengänge
Modulbeschreibungen
Studiengang 100
biol101 Einführung in die Biologie
biol102 Grundlagen der Zoologie
biol103 Grundlagen der Botanik
biol104 Human- und Ernährungsbiologie
biol105 Bestimmungsübungen und Exkursionen
biol106 Ökologie
biol108 Labortechnik und Methoden
biol109 Grundlegende Fragestellungen der Biologie
biol110 Einführung in die Meeresbiologie
biol111 Genetik und Mikrobiologie
biol112 Berufspraktikum
biol113 Zellbiologie
biol114 Physiologie der Pflanzen
biol115 Grundlagen der Tierphysiologie
biol116 Wahlpflichtbereich Entwicklungsbiologie
biol117 Entwicklungsbiologie der Pflanzen
biol118 Entwicklungsbiologie der Tiere
biol119 Rechtliche Grundlagen und Ethik
biol120 Wahlbereich im Wintersemester
biol153 Grundlagen der Humangenetik und Psychobiologie des Menschen
biol154 Eukaryotische Mikrobiologie
biol155 Entwicklungsbiologie der Pflanzen und Tier
biol156 Methoden der Mikrobiologie
biol159 Pflanzliche Stressphysiologie
biol161 Vergleichende Anatomie der Vertebrata
biol164 Nutzpflanzen
biol165 Evolutionsökologie und -genetik
biol166 Einführung in die Polarbiologie
biol121 Wahlbereich im Sommersemester
biol151 Baupläne im Tierreich
biol155 Entwicklungsbiologie der Pflanzen und Tiere
biol158 Differenzierung der Pflanzenzelle
biol160 Grundlagen der Genomanalyse
biol162 Limnische Habitate
biol163 Vegetation, Mikroklima und Böden
biol122 Vorbereitung BA-Arbeit
biol123 Bachelorarbeit
biol124 Begleitmodul BA-Arbeit
bcmb 100 Grundlagen der Biochemie
phys-nf1
chem021
chem210
bcmb 100 Grundlagen der Biochemie
chem08 Anorganische Chemie für Biologen
chem210 Allg. Chemie 2: Grundlagen der organischen Chemie
chem021 Physikalische Chemie für Biologen
nicht benötigte Dateien Stud.100
Semesterlage
phys-nf1 Physik für Naturwissenschaftler
NF-Inf-1 Informatik für Nebenfächler
Studiengang 100
Studiengang 100 (BA-1F)
Studiengang 200 (MA-1F)
Studiengang 300 (BA-2F)
Studiengang 400 (MA-2F)
Studiengang 500 (Export)
Vertiefungsrichtung 1 (MA)
Vertiefungsrichtung 2 (MA)
Vertiefungsrichtung 3 (MA)
Vertiefungsrichtung 4 (MA)
Vertiefungsrichtung 5 (MA)
Bereich Toxikologie
Bereich Molekulare Infektionsbiologie
Bereich Immunologie
Bereich Naturschutz und Landschaftspflege
Bereich Geographie
Bereich Biological Oceanography
Bereich Molekulare Onkologie
Bereich Fischproduktion und Aquakultur
Bereich Physik
Bereich Informatik
Bereich Philosophie
Bereich Pflanzenzüchtung
Bereich Biochemie
Bereich Pharmazeutische Biologie
Empfehlungen für biol203 freie Wahl CAU
Veranstaltungsunterlagen
Studium
Zeitpläne
Englische Module
Zwischenspeicher Studium
Info
Semesterlage
I
I
Im Sommersemester
im Wintersemester
im Sommer- und Wintersemester