biol-224 Angewandte aquatische Ökologie
Modulnummer | Biol224 |
Modulname | Angewandte aquatische Ökologie |
Studiengang und –abschnitt | Master of Science/Education Biologie Wahlmodul zu biol201, biol405, biol408 Vertiefungsrichtung „Aquatische und terrestische Ökologie“ |
Häufigkeit des Angebots | Jährlich im Sommersemester |
Modulverantwortliche | Prof. Dr. H. Brendelberger |
Studienberatung zum Modul | Prof. Dr. H. Brendelberger |
Lehrveranstaltungen und Dozenten | Vorlesung – Angewandte aquatische Ökologie: Prof. Dr. H. Brendelberger und Mitarbeiter Praktikum – Gewässergütebeurteilung: Prof. Dr. H. Brendelberger und wiss. Mitarbeiter Geländeübung –Angewandte aquatische Ökologie: Prof. Dr. H. Brendelberger und wiss. Mitarbeiter |
Vorkenntnisse | Bachelor of Science |
Sprache | Deutsch |
Plätze | 16 |
Lehrformen | |
Art und Gewichtung der Prüfungsleistungen |
benotete Protokolle (100%) |
Ausweis | Bei Anmeldung am Prüfungsamt |
Europ. Credit Points des Moduls | 5 |
Ziele des Moduls | Die Studierenden kennen die potentiellen Gefährdungsfaktoren für aquatische Habitate, beherrschen die Methodik zu Beurteilung des Gütezustandes lotischer und lenitischer aquatischer Habitate und können diese im Freiland anwenden. Die Studierenden sind mit den gängigen Methoden zur Darstellung der Gewässergüte auf Landes- Bundes- und EU-Ebene vertraut. |
Inhalte des Moduls | Die Methoden zur Beurteilung des Zustandes und der Gefährdung stehender (Trophie) und fließender Gewässer (Saprobie) werden besprochen und im praktischen Teil an verschiedenen Freilandgewässern eingeübt. Ebenso sind Möglichkeiten der Restaurierung und Renaturierung von Gewässern Inhalt des Moduls. |
Vermittelte Kompetenzen | Fach- und Methodenkompetenz |
Studienhilfsmittel | Vorlesung – Lehrbücher: O’Sullivan,P.& CS.Reynolds, 2005: The Lakes Handbook, Vol.2: Lake Restoration and Rehabilitation (Blackwell); Dodds,W.K., 2002: Freshwater Ecology: Concepts and environmental applications (Blackwell); Schwoerbel, J. & H. Brendelberger, 2005: Einführung in die Limnologie (Elsevier); Praktikum - Praktikums-Skript; Methodenbücher; Geländeübung - Bestimmungsliteratur |